Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Entscheidung für die weiterführende Schule Ihres Kindes ist ein wichtiger Schritt.
Sie sollte daher nicht nur auf den unmittelbaren Anforderungen basieren, sondern auch langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützungen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss und der anschließenden Berufsausbildung oder weiterführenden Schulbildung einbeziehen.
An der Städtischen Realschule Geilenkirchen bieten wir nicht nur eine fundierte schulische Ausbildung, sondern auch eine umfassende und individuelle Förderung, die Ihrem Kind auf seinem Weg in die Studien- und Berufswelt viele Türen öffnet.
Unsere Vorteile im Überblick:
1. Ganzheitliche und individuelle Berufsorientierung:
Wir begleiten Ihr Kind aktiv auf seinem Berufsweg. Unser ganzheitliches Berufsorientierungskonzept bietet zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Stärken und Interessen zu entdecken. Durch
Praktika, Projekte und persönliche Beratung lernen die Schülerinnen und Schüler frühzeitig unterschiedliche Berufsfelder kennen. Egal, ob kaufmännisch, technisch, medizinisch oder sozial – bei
uns werden die Interessen und Fähigkeiten individuell gefördert.
2. Förderung und Forderung für jedes Kind:
Als kleine Schule haben wir die Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers einzugehen. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Ihr Kind individuell gefördert und gleichzeitig
gefordert wird. Dabei liegt unser Fokus nicht nur auf dem Wissenserwerb, sondern auch auf der Entwicklung von sozialen und persönlichen Kompetenzen, die im Berufsleben von großer Bedeutung
sind.
3. Solide Grundlage für die Zukunft:
Mit dem mittleren Schulabschluss, der an der Realschule
Geilenkirchen mit einer großen Abschlussfeier zelebriert wird, erhält Ihr Kind eine solide Basis, die viele Möglichkeiten für die Zukunft eröffnet. Die Realschule bereitet nicht nur auf eine
berufliche Ausbildung vor, sondern auch auf die gymnasiale Oberstufe an Berufskollegs oder Gymnasien. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit umliegenden Schulen bieten wir individuelle
Übergangsmöglichkeiten, die auf die späteren Interessen und Ziele Ihres Kindes abgestimmt sind.
4. Diagnostizieren und Fördern verschiedener Fachrichtungen und Schwerpunkte (technisch, medizinisch, kaufmännisch
etc.):
Sollte Ihr Kind beispielsweise ein technisches Interesse oder Talent haben, bieten wir optimale Voraussetzungen, um diese Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Unser Unterricht und die
praxisorientierten Projekte geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre technischen Begabungen zu entdecken und gezielt zu fördern. So kann Ihr Kind nach der Realschule
beispielsweise den Besuch eines technischen Berufskollegs anstreben und sich auf eine spätere Karriere im technischen Bereich vorbereiten.
5. Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe:
Durch die enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Schulen bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf den Übergang in die gymnasiale Oberstufe vor. Dabei unterstützen wir sie, individuelle
Schwerpunkte zu setzen, die später in der Oberstufe weiter vertieft werden können – sei es im Bereich der Naturwissenschaften, der Sprachen oder anderer Fachrichtungen.
Fazit:
Die Städtische Realschule Geilenkirchen ist der ideale Ort für Ihr Kind, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Mit einer soliden Grundlage, vielfältigen Orientierungsmöglichkeiten
und individueller Förderung schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft in der Studien- und Berufswelt.
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den Bildungsweg zu gestalten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Team für die Studien- und Berufswahlorientierung an der Städtischen Realschule Geilenkirchen