Spannende Schach-Klassenmeisterschaften an der Realschule Geilenkirchen
Abschluss der zweijährigen Schachausbildung in Jahrgangsstufe 6
An der Realschule Geilenkirchen fand zum Abschluss des Schuljahres ein ganz besonderes Schachturnier statt: Alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 traten zum Ende ihrer zweijährigen Schachausbildung in einem klasseninternen Turnier gegeneinander an. In den Klassen 6a, 6b und 6c wurden jeweils eigene Klassenmeisterschaften ausgetragen – ein spannendes und würdiges Finale des Schachunterrichts, der fester Bestandteil des Schulkonzepts „Schach“ an der Realschule Geilenkirchen ist.
In den vergangenen zwei Schuljahren wurden die Schüler*innen durch den engagierten Schachlehrer Andreas Mertens systematisch in die Welt des königlichen Spiels eingeführt. Unterstützt wurde er dabei von den jeweiligen Klassenleitungen, die den Unterricht begleitet und gefördert haben.
Die drei Besten jeder Klasse wurden am letzten Schultag vor den Sommerferien im Rahmen einer kleinen Siegerehrung mit Pokalen und Siegerurkunden ausgezeichnet. Aber auch alle anderen Teilnehmer*innen gingen nicht leer aus: Sie erhielten eine persönliche Teilnahmeurkunde, die am letzten Schultag vor der Zeugnisausgabe überreicht wurde: Denn jeder, der sich in den Denksport gewagt hat, ist ein Gewinner!
Die Klassensieger*innen der Jahrgangsstufe 6 im Überblick:
Klasse 6a
🥇 Alperen Cingi
🥈 Kirill Strauch
🥉 Lisa Schmidt
Klasse 6b
🥇 Berat Sincar
🥈 Ilias Benslimane
🥉 Taylor Kirchmair
Klasse 6c
🥇 Dakshpreet Singh
🥈 Enol Alvarez Exposito
🥉 Moritz Schlachter
Die Realschule Geilenkirchen setzt mit dem Projekt „Schach“ ein starkes Zeichen zur Förderung von Konzentration, strategischem Denken und Fairness.
Das Turnier bildete den krönenden Abschluss dieser besonderen Unterrichtseinheit und zeigte, wie viel Spaß Lernen machen kann – wenn die richtigen Figuren im Spiel sind.